Erweitere deinen Wortschatz mit Redewendungen mit einem Goudaschen Touch

Erweitere deinen Wortschatz mit Redewendungen mit einem Goudaschen Touch

Käse ist nicht nur lecker, sondern fest in unserer Sprache verankert. Wer genau hinhört, merkt, dass Goudakäse unsere Redewendungen genauso geprägt hat wie unsere Mahlzeiten. Diese fröhliche Geschichte nimmt dich mit auf eine sprachliche Käseverkostung voller Herkunftsgeschichten und internationaler Sprichwörter.

21 November 2025 - Andere

Keinen Käse gegessen haben

Diese niederländische Redewendung bedeutet, dass jemand keine Ahnung von etwas hat. Früher war Käse ein Luxusgut. Wer „keinen Käse gegessen hatte“, gehörte nicht zu den Kennern.

In der Gouda Cheese Experience kannst du das Gegenteil beweisen, denn hier lernst du alles über Milch, Reifung und Geschmack.

Sich den Käse nicht vom Brot nehmen lassen

Ein Klassiker, der bedeutet: Man soll sich nicht unterkriegen lassen. Käse war kostbar, Brot alltäglich. Wer dir den Käse vom Brot nahm, stahl das Beste.

In Gouda kämpft man heute nicht mehr um Besitz, sondern um Genuss. Und das am besten während einer Führung mit alles über die Gouda Cheese Experience.

Sie ließ die Katze an den Käse

Eine alte, charmante Redewendung aus dem Niederländischen: „Sie ließ die Katze an den Käse.“ Das bedeutet, dass eine Frau schwanger ist. In früheren Zeiten verwendeten die Menschen solche bildhaften Ausdrücke, um über persönliche Themen zu sprechen, ohne sie direkt zu benennen. Die „Katze“ stand für Neugier und Fruchtbarkeit, der „Käse“ für etwas Wertvolles, das man beschützen musste.

In Dörfern wurde dieser Spruch oft mit einem Augenzwinkern verwendet. Heute klingt er humorvoll, zeigt aber, wie poetisch und fantasievoll Sprache sein kann – genau wie Goudakäse: verspielt, warm und voller Charakter.

Den Käse zu dick geschnitten haben

Diese Redewendung bedeutet, zu großzügig gewesen zu sein, vor allem mit Geld. Wer den Käse zu dick schnitt, war verschwenderisch. Heute benutzen wir sie mit einem Augenzwinkern. Wer beim Shoppen zu viel ausgegeben hat, hat eben „den Käse zu dick geschnitten“.

Käse-Redewendungen aus aller Welt

Auch international spielt Käse eine Hauptrolle. Die Franzosen sagen „entre la poire et le fromage“, die Engländer „big cheese“ für eine wichtige Person, und in Deutschland selbst steht „Alles in Butter“ für „alles in Ordnung“.

Sprache zum Schmecken

Wie Käse reift auch Sprache. In der Gouda Cheese Experience verschmelzen Kultur, Geschichte und Geschmack zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Käseweisheiten für zu Hause

Sag nicht einfach, dass etwas alt ist. Sag, es ist „so alt wie Käse“. Und wer keine Ahnung hat, der hat wohl „keinen Käse gegessen“.

Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch in der Sirupwaffelfabrik, wo süßer Duft und holländische Tradition sich vereinen.

Mehr erfahren

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gouda Cheese Experience oder lies alle praktischen Infos zur Gouda Cheese Experience.

Bereit für dein eigenes Erlebnis? Bestell deine Tickets und entdecke, wie Sprache und Käse gemeinsam für gute Laune sorgen, mit einem echten Goudaschen Touch.