Teste dein Wissen im Goudakäse-Quiz

Teste dein Wissen im Goudakäse-Quiz

01 August 2025 - Andere

Goudakäse ist cremig, aromatisch und weltweit beliebt. Aber wie viel weißt du eigentlich über diesen niederländischen Klassiker? Von jahrhundertealten Traditionen bis hin zu überraschenden Fakten steckt Goudakäse voller Geschichten. Mit diesem interaktiven Quiz tauchst du spielerisch in die Welt des Käses ein und findest heraus, wie gut du dich wirklich auskennst. Machst du mit?

Wie funktioniert’s?

Das Quiz besteht aus 10 Multiple-Choice-Fragen über Goudakäse. Es geht um Herkunft, Reifung, handwerkliche Herstellung und witzige Fakten, die du vielleicht noch nicht kanntest. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist. Wenn du alle Fragen beantwortet hast, kannst du unten nachschauen, wie du abgeschnitten hast.

Bereit? Nimm einen (digitalen) Stift und Papier oder merk dir deine Antworten. Viel Spaß!

1. Woher stammt der Name „Goudakäse“?

A) Aus einem Produktionsort in Nordbrabant
B) Aus einer Handelsstadt in Südholland
C) Aus einem Familiennamen

2. Seit welchem Jahrhundert wird Goudakäse in historischen Quellen erwähnt?

A) 9. Jahrhundert
B) 12. Jahrhundert
C) 15. Jahrhundert

3. Aus welcher Milch wird traditioneller Goudakäse hergestellt?

A) Ziegenmilch
B) Schafmilch
C) Kuhmilch

4. Was ist „Boerenkaas“ (Bauernkäse)?

A) Goudakäse aus Rohmilch, handwerklich hergestellt
B) Goudakäse mit Kräutern
C) Goudakäse über Heu geräuchert

5. Wie viele Reifestufen hat traditioneller Goudakäse (von jung bis überjährig)?

A) 4
B) 6
C) 8

6. Was ist „Handjeklap“?

A) Ein Tanz bei Käsefesten
B) Eine Verhandlungsmethode auf dem Käsemarkt
C) Ein Messritual für Käselaibe

7. Welcher Käse ist mit Gouda verwandt, aber geräuchert?

A) Edamer
B) Maaslander
C) Rauchkäse

8. Was passiert während der Reifung mit 12 kg frischem Käse?

A) Er bleibt 12 kg
B) Er sinkt durch Wasserverlust auf 9 kg
C) Er nimmt auf 15 kg zu

9. Welche Fettgehaltsstufen gibt es bei niederländischen Käsesorten?

A) Nur 48+
B) 30+, 48+ und 50+
C) 20+ und 70+

10. Welcher dieser Käse gehört nicht zum typischen Goudastil?

A) Leerdammer
B) Roomano
C) Boerenkaas

Wie gut kennst du dich aus?

Bist du der Käseexperte, auf den deine Freunde immer zählen, oder hast du doch ein paar Lücken entdeckt? Hier kommen die richtigen Antworten mit kurzer Erklärung.

1. B – Aus einer Handelsstadt in Südholland
Der Name „Goudakäse“ stammt von der Stadt Gouda, wo Bauern seit dem Mittelalter ihre Käse auf dem bekannten Käsemarkt verkauften.

2. B – 12. Jahrhundert
Goudakäse wird bereits in Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert erwähnt. Das bedeutet über 800 Jahre Käsegeschichte.

3. C – Kuhmilch
Traditioneller Goudakäse wird aus Kuhmilch hergestellt, was ihm seinen cremigen und vollmundigen Geschmack verleiht.

4. A – Goudakäse aus Rohmilch, handwerklich hergestellt
Boerenkaas ist Rohmilchkäse, direkt auf dem Bauernhof nach traditioneller Methode gemacht. Charaktervoll und authentisch.

5. B – 6 Reifestufen
Die sechs offiziellen Reifestufen sind jung, jung gereift, gereift, extra gereift, alt und überjährig.

6. B – Eine Verhandlungsmethode auf dem Käsemarkt
Handjeklap ist eine traditionelle Verhandlungsart, bei der sich Käufer und Verkäufer rhythmisch in die Hände klatschen.

7. C – Rauchkäse
Rauchkäse ist mit Gouda verwandt, erhält aber durch das Räuchern einen kräftigen Eigengeschmack.

8. B – Er sinkt auf 9 kg durch Wasserverlust
Während der Reifung verliert Käse Feuchtigkeit. Ein 12 kg-Laib wiegt nach der Reifung etwa 9 kg.

9. B – 30+, 48+ und 50+
In den Niederlanden sind diese Fettstufen üblich. Je höher die Zahl, desto cremiger der Käse.

10. A – Leerdammer
Leerdammer ist technisch gesehen kein Goudakäse, sondern eine eigenständige Sorte mit eigener Textur und Geschmack.

Wie viele hattest du richtig?

8 bis 10 richtig: Du bist ein echter Käsekenner
5 bis 7 richtig: Du hast schon viel Wissen gesammelt
Weniger als 5: Kein Problem, du hast eben viel gelernt. Und es gibt noch mehr zu entdecken

Lerne noch mehr über Käse in der Gouda Cheese Experience

Willst du noch tiefer in die Welt des Goudakäses eintauchen? Dann besuche die Gouda Cheese Experience im Herzen der Stadt. Dort erlebst du die Geschichte des Käses auf interaktive Weise. Du siehst, wie Milch zu Käse wird, wie Handjeklap funktioniert und du probierst verschiedene Sorten. Egal ob du mit Familie, Partner oder Freunden kommst: es wird ein Erlebnis, das du nicht vergisst.

Hol dir jetzt dein Ticket und entdecke die Welt des Goudakäses.